St. Georg Bergen
Eine Kirche zu Bergen wird in der Schenkungsurkunde von König Ludwig dem Kind bereits 910 erwähnt, dürfte aber als Taufkirche für den Südteil des Niederlahngaus schon früher bestanden haben. Die Kirche zu Bergen ist Mutterkirche vieler umliegender Orte, u. a. auch für Werschau. Der Ortsname Bergen taucht 1129 erstmals als Fronhof "Berge" in einem Schreiben des Erzbischofs Adalbert von Mainz auf. Mit der Herrschaft Limburg fällt Bergen später an Kurtrier.
Gottesdienste
Die Gottesdienste auf Bergen finden Sie in unserer Gottesdienstordnung.